
DigitalPakt Schule Informationen für Schülerinnen und Schüler
AV Networks GmbH
Die wichtigsten Informationen für Schülerinnen und Schüler im Überblick
01
Was soll mit dem DigitalPakt Schule erreicht werden
Digitale Systeme werden heute in einem breiten Spektrum der Gesellschaft eingesetzt. Die Arbeitswelt ist im stetigen Wandel mit der fortschreitenden Digitalisierung. Medien Kompetenz ist daher von entscheidender Bedeutung. Der verantwortungsvolle Umgang muss gelehrt und gefördert werden um den Ansprüchen an eine Gesellschaft und Demokratie des 21. Jahrhundert gerecht zu werden.
03
Reichen fünf Milliarden Euro zur Digitalisierung aus
Digitalisierung ist ein fortwährender Prozess, wobei der DigitalPakt das Ziel hat infrastrukturelle Grundlagen für digitale Bildung in deutschen Schulen zu schaffen. Für die vorgesehenen Investitionen wie interaktive Tafel, WLAN-Ausleuchtung und stationäre Endgeräte in Klassenzimmern, sowie die Verkabelung und Server-Struktur, reichen die Mittel aus. Dazu haben wir unter "Informationen" einen interessanten Artikel der Tagesschau verlinkt.
04
Wie kommt die Schule an Fördermittel im DigitalPakt
Die Schulen müssen im ersten Schritt ein pädagogisches Konzept erstellen. Daraus soll hervorgehen, wie digitale Werkzeuge im Unterricht eingesetzt werden können. Daraus leitet sich ab, welche Ausstattung die Schule benötigt und bei ihrem Schulträger beantragen will. Dabei sollen genau wie die Lehrer und Rektoren auch die Schüler in den Medienentwicklungsplan einbezogen werden.